Der Beginn der Reise - Entschluss und Vorbereitung

Veröffentlicht am 10. Juli 2023 um 18:16

Wieso, weshalb, warum - aber vor allem Wie? 

Bereits am Anfang der Q2, also fast genau vor einem Jahr, habe ich beschlossen meinen Wunsch, nämlich nach dem Abitur einen Freiwilligen Dienst im Ausland zu machen, wahr zu machen.

Ich habe also ab November 2022 begonnen Bewerbungen zu schreiben, Vorstellungsgespräche zu führen und Anfang Februar schließlich an Kennenlernseminaren (bzw Orientierungsseminaren) verschiedener Organisationen teil zu nehmen.

Mein erstes Seminar, bei MISEREOR in Aachen, hat mich schon ziemlich von der Organisation überzeugt. Besonders die Idee nicht alleine zu fahren, sondern noch eine Mitfreiwillige zu haben, die die selben oder zumindest sehr ähnliche Erlebnisse und Eindrücke erlebt, fand ich besonders schön.

 

Und schon drei Tage später haben Maria und ich eine Mail von MISEREOR bekommen, dass sie uns beide gerne nach Timor-Leste entsenden möchten.

Die Idee ein Land kennenlernen zu dürfen, von dem ich - ehrlicherweise - vor dem Orientierungsseminar nicht einmal wusste wo es liegt, erschien mir zuerst erschreckend, auch weil es einfach „Auf der anderen Seite der Welt“ liegt. Und trotzdem hat mich der Gedanke daran gereizt, auch weil ich mich mit MISEREOR sicher fühle und sicher bin, dass sie mich trotz Entfernung gut begleiten werden. Weiter überzeugend fand ich die Einsatzstelle (mehr Informationen dazu gibt es hier auf der Website unter „Informationen“ und dann unter „Meine Einsatzstelle“), kurze Zeit später haben wir dann auch eine Mail von unserer Projektleiterin vor Ort, Schwester Sonia, bekommen. Sie schrieb, dass sie sich sehr auf uns freut, uns über Zoom gerne kennenlernen würde und uns grüßt.

Spätestens ab hier war für mich klar, dass ein Freiwilligen Dienst in Timor-Leste, im Canossa Magalhães Training Center und mit Maria, genau das richtige für mich ist.

 

Aber wie laufen jetzt die Vorbereitungen:

Neben unzähligen Besuchen bei meiner Tropenärztin, zunächst um meine Tropentauglichkeit bescheinigt zu bekommen, dann um alle notwendigen Impfungen zu bekommen und den Besuchen der (Online-) Vorbereitungsseminare, muss ich mich vor allem mit vielen bürokratischen Dingen beschäftigen; neben der Beantragung eines Visums (was bei einem so jungen Land wie Timor gar nicht so einfach ist) und dem Eröffnen eines auslandsfähigen Kontos, musste ich meinen Vertrag mit MISEREOR unterschreiben, mein Führungszeugnis beantragen und mich in die Elefand-Liste des Auswärtigen Amtes eintragen.

 

Es gibt also noch viel zu tun und doch mache ich das gerne, eben mit dem Ziel vor Augen am 3. September beruhigt und gut gelaunt in den Flieger steigen zu können :))

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Susanne
Vor 2 Jahr

Klasse, dass du uns hier alle an deinen Erlebnissen teilhaben lässt!

Susan
Vor 2 Jahr

Ich freue mich für Dich und auf Deine Erlebnisse! “Just don’t give up trying to do what you really want to do. Where there is love and inspiration, I don’t think you can go wrong.” Ella Fitzgerald